Bauabschnitt 1: Die Mittelstufe und das Verwaltungsgebäude
Im Herbst 2023 haben wir mit unserem ersten Bauabschnitt die Gebäude für die Mittelstufe und Gemeinschaftsräume bezogen.

Dabei beteiligen wir unsere gesamte Schulgemeinschaft. In Workshops wurden gemeinsam mit dem Architektenbüro Nutzungen und Farbkonzepte besprochen, etliches bauen wir - als Teil unseres an der Handlungspädagogik orientierten Konzeptes - selbst.
Das zur Straße stehende Gebäude empfängt als „Mittagshaus” und zentraler Ort unsere Besucher. Hier finden sich die Schulbüros, Räume für die Verwaltung und Pädagog*innen, ein großer Mensabereich als Treffpunkt für die gesamte Schulgemeinschaft, außerdem ein flexibel nutzbarer Saal für Feste, Aufführungen, Versammlungen sowie naturwissenschaftliche Fachräume.
Das dahinter stehende Mittelstufengebäude ist mit diesem „Mittagshaus” genannten Gebäude über einen Steg verbunden.
Ein enge Verbindung wird auf diese Weise mit der neuen Heimat unserer Mittelstufe erreicht.


Hier nutzen die Klassen eigene Bereiche mit flexibel nutzbaren Räumen, wobei die beiden Klassen eines Jahrgangs benachbart sind und sich einen gemeinsamen Flurbereich teilen. Trotz der Großzügigkeit des Hauses kann so eine familiäre Atmosphäre hergestellt werden. Der Schulklub und die Ganztagesangebote werden ihre Räume ebenso im Mittelstufengebäude erhalten, außerdem sind die Werkstätten für die handwerklichen und künstlerischen Fächer (Holz, Metall, Plastizieren, Kunst, Gartenbau) im Mittelstufengebäude beheimatet.
Bauabschnitt 2: Die Unterstufe
In einem zweiten Bauabschnitt entsteht das Gebäude für die Unterstufe und den Hort.
Unser Planungsprozess mit dem für uns ganz wichtigen Beteiligungsverfahren von festen Gruppen aus Eltern und Pädagogen starteten wir im September 2022. Mit Baugenehmigung im März 2024 erfolgte der Baustart im Juli 2024. Der Rohbau ist fertig gestellt, die vorgefertigten Außenwände aus Holzwerkstoffen werden in Kürze montiert. Ab Mitte April 2026 soll das Gebäude an uns übergeben werden und wir freuen uns darauf dieses neue Gebäude mit einem sonnigen und entspannten Sommerfest im Juni 2026 einweihen zu können.
Bauabschnitt 3: die Oberstufe
Für das Oberstufengebäude planen wir mit einer Fertigstellung im Sommer 2027.
Bauabschnitt 4: die Turnhalle
Die Turnhalle wird im Schuljahr 2029/30 von uns und anderen genutzt werden können.
Nutzung der Freianlagen auf dem Schulgelände

Außerdem
Auch auf dem fertiggestellten Campus werden wir Platz haben für weitere Gebäude und Einrichtungen, beispielsweise:

Interim
Bis wir ca. 2029 alle Schulgebäude auf unserem Campus bezogen haben werden, gilt es, weiter in Interimen zu improvisieren. Auch in den kommenden Jahren werden wir noch einen Mix aus Neubau, Baustelle und Interimslösungen jonglieren. Umsetzen aber können wir unsere Arbeit sehr gut auch in Zwischenlösungen - und sehen unseren künftigen Schulbau zugleich immer weiter wachsen.
