Wir, die Kollegen der Neuen Waldorfschule Dresden, suchen Verstärkung in vielen Bereichen. Wir wachsen mit der großen Nachfrage in unserer schönen Stadt und brauchen daher auch ein wachsendes Kollegium- Für DICH und EUCH bieten sich Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen, fröhlichen Umfeld unserer Schulgemeinschaft.
Unsere Schule sucht zeitgemäße Antworten der Waldorfpädagogik auf die Bedürfnisse der Kinder unserer Zeit. Wir wollen eine „Schule für alle“ sein! Wir arbeiten in Klassen mit 24 (Unterstufe) bis 26 (ab Klasse 5) Schülern inklusiv und im Team, sind Ganztagsschule auch über die Grundschulzeit hinaus, kümmern uns mit den Schülern um Garten und Meerschweinchen, Ziegen, Kaninchen, Hühner, Enten und Hunde, haben viele tolle Partner im Umfeld zur Umsetzung unseres Praxisfreitages ab Klasse 7 und nehmen uns sehr bewusst der Pflege und Entwicklung um pädagogische Qualität und Einarbeitung der vielen Quereinsteiger in unserem sehr jungen Kollegium an.
Wir entwickeln unseren Schulcampus mit nachhaltigen Formen des gemeinschaftlichen Lebensraumes und bauen moderne neue Schulgebäude. Im Sommer 2026 werden wir unser Unterstufengebäude beziehen können und das Oberstufengebäude steht schon in den „Baustart-Löchern“.
Wir sind Mitglied einiger Modellprojekte des Bundes: Inklusive Waldorfschule, Lernend arbeiten – Arbeitend lernen, Qualitätsverfahren, Portfolio, Klimaneutrale Waldorfschule.
Von Klasse 1 bis 13 lernen mit uns im Schuljahr 2025–26 mehr als 500 Schülerinnen und Schüler.
Jungen Menschen eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen, gehört zu den verantwortungsvollsten, wichtigsten Aufgaben unseres Bildungssystems. Wie alle Schulen stehen auch die Freien Waldorfschulen vor der Herausforderung, neue Lehrkräfte zu gewinnen.
Die Kampagne »Jede Stunde zählt« des Bundes der Freien Waldorfschulen e. V. richtet sich insbesondere an Menschen mit ersten Lehrerfahrungen und Seiteneinsteiger:innen, die auf der Suche nach einem sinnstiftenden Beruf sind.