Wichtige Informationen zu Auswirkungen auf den Schul- und Hortbetrieb durch das Coronavirus sind hier zu finden.
Die Coronazeit ist eine Zeit im Ausnahmezustand und jeder erlebt sie für sich anders… Wir haben unsere Schüler gebeten, eine für sie in dieser Zeit typische Stimmung, Gegenstände oder einen Ort als Einzelbild oder kleine Serie zu fotografieren. Herausgekommen sind viele tolle Eindrücke – vielen Dank allen Fotografinnen und Fotografen.
Die Neue Waldorfschule Dresden besteht seit 2014 und ist seit 2019 zweizügig mit inzwischen 317 Schülern in neun Klassenstufen am neuen Schulstandort in Dresden Süd-Ost. Sie erfreut sich sehr guter Nachfrage und wird weiter wachsen. Sie ist dabei, auf dem großen 2019 bezogenen Grundstück einen Neubaukomplex zu errichten.
Wir sind eine lebendige, offene Schulgemeinschaft mit außerordentlich engagierten Eltern. Wir arbeiten mit Klassengrößen von 24 bis max. 26 Schülern, sind inklusiv, haben ein aktives Ganztageskonzept entwickelt und orientieren uns deutlich an handlungspädagogischen Grundsätzen (viel Praxisunterricht, Tierpädagogik, Alltagskompetenzen erwerben, Schulklub).
Wir sind Mitglied zweier Modellprojekte des Bundes, »Arbeitend lernen - Lernend arbeiten« sowie »Werkstatt Inklusion«, und führen wir das Qualitätsverfahren des Bundes ein. Vor Ort und deutschlandweit sind wir gut vernetzt.
Wir arbeiten in den meisten ungeteilten Unterrichten zu zweit. Es gibt regelmäßige Supervisionen und verschiedene Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Derzeit suchen wir:
Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Waldorflehrerausbildung. Ihre Einarbeitung begleiten wir durch Mentorierung.
Auch in den kommenden Jahren werden wir für unsere wachsende Schule Klassenlehrer, Oberstufenlehrer und Hortner suchen. Wenn Sie sich für eine künftige Arbeit an unserer Schule interessieren, nehmen Sie gern jetzt schon Kontakt mit uns auf!
Auf Ihre Bewerbung, möglichst per E-Mail, freut sich die:
Neue Waldorfschule Dresden
Personalkreis
Heinrich-Mann-Str. 40
01257 Dresden
Tel.: 03 51 / 56 38 60 69
Fax: 03 51 / 89 96 40 45
E-Mail: personal
Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen und Treffen am Schulstandort auf der Heinrich-Mann-Str. 40 in 01257 Dresden statt.
Dienstag, 16.05.2023 | 16:30 | Personalgruppentreffen (Schule) | morten.gensch@neue-waldorfschule-dresden.de |
Dienstag, 16.05.2023 | 19:00 | Informationsabend für neue interessierte Eltern | |
Donnerstag, 18.05.2023 | ganztägig | Himmelfahrt | |
Mittwoch, 24.05.2023 | 19:00 | Elternabend Klasse 4b | Johanna Schöne |
Montag, 29.05.2023 | ganztägig | Pfingstmontag | |
Dienstag, 06.06.2023 | 16:30 | Personalgruppentreffen (Schule) | morten.gensch@neue-waldorfschule-dresden.de |
Dienstag, 20.06.2023 | 16:30 | Personalgruppentreffen (Schule) | morten.gensch@neue-waldorfschule-dresden.de |
Donnerstag, 22.06.2023 | 17:15 | Kook | |
Dienstag, 04.07.2023 | 16:30 | Personalgruppentreffen (Schule) | morten.gensch@neue-waldorfschule-dresden.de |
18.10.2021 - 31.10.2021 Herbstferien
18.10.2021 - 22.10.2021 1. Woche Herbstferien Hortbetreuung
25.10.2021 - 30.10.2021 2. Woche Herbstferien kein Hort
23.12.2021 - 05.01.2022 Weihnachtsferien 21/22
23.12.2021 - 23.12.2021 Weihnachtsferien Hortbetreuung
03.01.2022 - 05.01.2022 Hortbetreuung Weihnachtsferien
14.02.2022 - 26.02.2022 Winterferien
14.02.2022 - 19.02.2022 1. Woche Winterferien 2022 kein Hort
21.02.2022 - 25.02.2022 2. Woche Winterferien Hortbetreuung 2022
15.04.2022 - 16.04.2022 Karfreitag
19.04.2022 - 22.04.2022 Osterferien 2022
19.04.2022 - 22.04.2022 Osterferien Hortbetreuung 2022
27.05.2022 - 27.05.2022 Brückentag Himmelfahrt kein Hort
07.06.2022 - 08.06.2022 Pfingstferien 2022
08.06.2022 - 08.06.2022 Pfingstferien Hortbetreuung
18.07.2022 - 26.08.2022 Sommerferien 2022
18.07.2022 - 23.07.2022 1. Woche Sommerferien Hortbetreuung
25.07.2022 - 30.07.2022 2. Woche Sommerferien Hortbetreuung
01.08.2022 - 20.08.2022 3.-5. Woche Sommerferien kein Hort
22.08.2022 - 26.08.2022 6. Woche Sommerferien Hortbetreuung
17.10.2022 - 21.10.2022 1. Woche Herbstferien kein Hort
17.10.2022 - 28.10.2022 Herbstferien 2022
24.10.2022 - 29.10.2022 2. Woche Herbstferien Hortbetreuung 2022
23.12.2022 - 07.01.2023 Weihnachtsferien 2022/23
23.12.2022 - 23.12.2022 Hortbetreuung Weihnachten 2022
04.01.2023 - 06.01.2023 Hortbetreuung Weihnachtsferien 2023
13.02.2023 - 17.02.2023 1. Woche Winterferien Hortbetreuung
13.02.2023 - 24.02.2023 Winterferien 2023
06.04.2023 - 14.04.2023 Osterferien 2023
19.05.2023 - 19.05.2023 Brückentag Himmelfahrt
Unsere Schule erhält eine Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Damit wird die berufliche Weiterbildung (tierpädagogische Zusatzqualifikation) unserer Mitarbeiterin Kerstin Mögel (Hort/Schulklub) anteilig finanziert.
Unsere Schule erhält eine Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Damit wird die betriebliche Weiterbildung unsere Mitarbeiterinnen Grit Hirche, Milena Rentsch, Katja Richter, Lisa Paufler und Anne Hennig anteilig finanziert.
Unsere Schule nimmt am 'EU-Schulprogramm' mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil. Mehr Informationen gibt es auf www.schulobst-milch.sachsen.de.
Unser Bauvorhaben - 1. Bauabschnitt Mittagshaus und Mittelstufenhaus - wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.